Sonntag, 28. Juli 2013

Fenster

Ein weiterer Schritt ist geschafft - wir haben Fenster!
Am Donnerstag und Freitag wurden sie eingebaut. Alles nimmt weiter Formen an und nun können auch die anderen Gewerke bis zum Estrichleger kommen, da das Haus ja nun dicht ist. Dass die Fenster da sind, hat aber auch nur geklappt, weil unser Fenstermonteur seinem Lieferanten
Druck gemacht hat, dass die Fenster in jedem Fall zum vereinbarten Termin geliefert werden, da  ansonsten die nachfolgenden Termine gefährdet würden... Und so muss nun in den nächsten Tagen nochmal ein Mitarbeiter aus dem Werk in Süddeutschland anreisen, um die Sprossen zu kleben, denn davon sind bisher nur sehr sporadisch welche auf die Fenster geklebt - teilweise innen komplett, nur die Längssprosse oder auch mal gar keine (ein System ist darin nicht erkennbar). Der Mitarbeiter, der die Sprossen klebt, soll die letzten Tage krank gewesen sein... Aber auch dieses Problem ist lösbar...
Wir warten nun auch noch gespannt auf die Füllung der Haustür, die wir uns ausgesucht haben. Im Moment hat sie eine weißen Rahmen. Gewünscht war Anthrazit, aber wir schauen uns das ersteinmal an. Vielleicht passt es ganz gut zu den Fenstern, die ja auch einen weißen Rahmen haben.
Schaut selbst auf das vorläufige Ergebnis. Sobald in der nächsten Woche die Sohlbänke (Außenfensterbänke) gemauert sind und das Gerüst zurückgebaut wurde, folgen weitere Bilder...

Blick aus de Küche - unter den Vorsprung kommt noch eine Leichtbauwand

Haustür und Fenster noch ohne Sprossen

oben die Fenster der Kinderzimmer und unten das Gästezimmerfenster

Donnerstag, 18. Juli 2013

Bodenbeläge und Elektriker

Diese Woche stand für uns ganz im Zeichen der Bodenbeläge. Wir haben viele Fliesen angeschaut und das vor einiger Zeit bereits ausgesuchte Dielenparkett nochmal kritisch beäugt. Nun erwarten wir die Angebote und hoffen mit einer Auftragserteilung auch hier zügig einen Haken dran machen zu können. Darüber hinaus haben wir dann mal zur Abwechselung auch etwas Eigenleistung erbracht und auf dem Dachboden die OSB-Platten verlegt, die wir uns bereits vor Aufstellung des Dachstuhls dorthin haben kranen lassen, um nicht später die schweren Platten hinauf schleppen zu müssen. Damit ist dieser Raum schonmal als Stauraum nutzbar! Nebenbei war auch der Elektriker fleißig und hat seine Rohbauinstallation vorangebracht. Wenn alles weiter nach Plan läuft, kommen dann nächste Woche endlich die Fenster...




Samstag, 13. Juli 2013

Klettergerüst

Heute haben wir die erste "Gartengestaltung" vorgenommen: Nachdem mein Papa sich eine Benzin-Sense zugelegt hat, konnte er sie direkt bei uns im Garten zwei Tage lang ausprobieren und ist den Unmengen an Girsch und anderem Unkraut an den Kragen gegangen -viel lieben Dank dafür!
Heute haben wir dann das große Richtfest-Geschenk aufgebaut. Es bleibt zwar erstmal ortsveränderlich, da die genaue Gartenplanung noch nicht steht, aber Juls kann nun endlich schaukeln, klettern und rutschen!

Hier blüht so schnell nichts mehr!



Dienstag, 9. Juli 2013

Rohbauinstallation Teil II

Die Rohbauinstallation macht weiter Fortschritte. Seit gestern ist auch der Elektriker aktiv und die Klempner haben das Bad im OG vorbereitet. Diese Jungs haben auch Anlass für eine weitere Anekdote gegeben, als wenn alle uns die Wartezeit auf die Fenster spannender gestalten wollten! ;-) Nachdem Sie die Installationen im Gäste-WC in der vorletzten Woche vorgenommen hatten, kam sofort beim ersten Anschein Grübeln auf, ob das Waschbecken und das WC nicht ziemlich dicht an der Tür platziert sind. Schnell den Zollstock gezückt und es war klar, dass man so nichtmal die Tür aufbekommen würde! Hier müssen sie nochmal ran! Gestern also angesprochen und alles wurde sofort korrigiert! Fehler können passieren; die Qualität liegt dann eben dadrin, diese schnell und ohne Disskussionen zu beheben. Die Ursache haben wir auch gefunden: Der Installationsplan vom Badplaner war im Maßstab 1:25 auf A3. Wenn man den Plan nun auf A4 ausdruckt, ist das mit dem Maßstab so eine Sache...

Vorher


Nachher
Beachte die alten Bohrungen!

Bad im OG

Samstag, 6. Juli 2013

Dacheindeckung

Nun haben wir im wahrsten Sinne schonmal ein Dach über dem Kopf! Wie geplant wurde diese Woche das Dach eingedeckt. Damit sind wir jedoch auch um ein weiteres Bauerlebnis reicher, das man sich nicht unbedingt wünscht, aber in unserem Fall glimpflich ausging: Als ich Montag Abend auf die Baustelle fuhr und bewunderte, dass das Dach bereits am ersten Tag zu zwei Dritteln eingedeckt war, erblickte ich ein ganzes Gebinde auf dem Gerüst mit Produktaufkleber. Auf diesem stand "Braas Rubin 9V..." -soweit so gut- "...vulkanschwarz". Aber wir wollten doch "anthrazit"! Tja, wo der Fehler liegt, konnte noch nicht geklärt werden, aber Fakt war, dass da nicht die Dachpfanne auf dem Dach lag, die wir uns ausgesucht hatten! Das könnte nun ein richtig großes Problem sein, aber in unserem Fall ist es so, dass genau diese beiden Pfannen für uns in Frage kamen und letztlich nur das Bauchgefühl sich für anthrazit entschieden hatte. Vulkanschwarz gefällt uns also auch, aber wenn man sich schon was aussuchen kann, möchte man das ja auch haben. Die Pfannen bleiben drauf, wir können gut damit leben und haben jetzt einen gut beim Bauunternehmer. Schlimmer wär sicher ein rotes statt eines schwarzen Daches gewesen, aber der Farbunterschied in unserem Fall ist marginal. Hier der Link zu dem Dachziegel und den Farbgebungen: http://www.braas.de/produkte/katalog/d/dachziegel-rubin-rubin-9v.html

Nachtrag: Hier ein Foto von der Dachziegelausstellung im Baufachhandel
Braas Rubin 9V: links "vulkanschwarz", rechts "anthrazit"



Der schöne Friesengiebel