Angefangen hat alles im Sommer 2012. Wir hatten schon lange
vergeblich (und zugegebenermaßen auch nur mit mäßigem Antrieb) nach
gebrauchten Immobilien gesucht. Leider hat keines der Häuser zu uns
gepasst, mal war das Grundstück zu klein, zu weit in Dithmarschen oder
einfach nur nicht unser Stil. Auch wenn ich es immer weit von mir
gewiesen habe, wuchs in Thomas immer mehr der Wunsch, selber zu bauen.
Damit stieß er bei mir auf taube Ohren - am liebsten hätte ich ein
uraltes Bauernhaus saniert. Da es uns aber an Zeit, Muße und
Handwerksgeschick fehlt, kam diese Option niemals wirklich in Frage.
Auch
als Allan, seineszeichens 2009 selbst Osterbyer Häusslebauer, uns auf
ein Grundstück nur einen Steinwurf entfernt von seinem Haus aufmerksam
machte, war ich wenig begeistert von den immer konkreter werdenden
Plänen. Doch Thomas blieb beharrlich, er wollte ein Nein nicht gelten
lassen, ohne dass ich mir das Grundstück angesehen hatte. Ich musste
gestehen, das Grundstück war schön. Aber ob ich wirklich nach Osterby
wollte - da war ich mir so gar nicht sicher. Schließlich war ich nur 2 Dörfer weiter aufgewachsen und hatte immer die Vorstellung im Kopf, dass ich weg wollte. Auf der anderen Seite - das Meer ist nicht weit, Osterby ist ein charmanter Ort mit einer gewachsenen Struktur in allen Generationen. Viele Vereine und Verbände, ein 3-tägiges Dorffest, 2 Kindergärten und hatte ich schon erwähnt, dass das Meer nicht weit ist? ;)
Viele Gespräche (oder waren es Biere?) mit dem ein oder anderen Osterbyer und das Gefühl, dass wir bereits Teil des ganzen waren, mussten mich
letztendlich einfach umstimmen.
Bauen wir ein Haus in diesem Osterby!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar :)