Was für eine Aufregung um den Estrich! Bisher hatten wir uns auf ein elektronisches Messverfahren verlassen, um den Restfeuchtegehalt zu bestimmen, und dies löste bis Freitag immer etwas Beunruhigung in uns aus, da die Werte nicht so waren wie gewünscht. Als dann am Mittwoch der große Bautrockner verschwunden war, weil er auf einer anderen Baustelle benötigt wird, gingen alle Alarmglocken an, da nun auch noch die Trocknungshilfe fehlte, und es folgte ein Telefonat mit dem Bauleiter. Das Ergebnis: Er würde eine CM-Messung als Kontrollmessung durchführen, da auch er sich die lange Trocknungszeit nicht erklären könne und das Raumklima ansonsten ja schon sehr trocken ist. Diese wurde Samstag durchgeführt und ergab 0,45%! Trocken genug! Und da die CM-Messung die anerkannte Methode ist, verlassen wir uns auf diesen Wert und letztlich liegt die Verantwortung ja auch beim Handwerker, der die Bodenbeläge verlegt. Wer sich über die Handhabung der unterschiedlichen Messmethoden weiter informieren möchte, darf hier weiterlesen (
KLICK). Ansonsten hoffe ich das Thema Estrich damit abhaken zu können!
Nun geht es in der kommenden Woche darum, die weiteren Termine abzustimmen, denn am 30. müssen wir aus unserer alten Wohnung raus! Der Fliesenleger und Maler geben jedenfalls ihr Bestes, dass wir nun zügig fertig werden und wir packen derweil schon fleißig Kartons.
 |
Die CM-Messung mit dem erhofften Ergebnis |
 |
Die ersten Bodenfliesen liegen |
 |
Frisch gestrichen! Und der Tischler hat die Fensterbänke montiert! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar :)