Sonntag, 15. Dezember 2013

Letzter Blogeintrag -oder: Eine neue Zeitrechnung beginnt!

Das wars! Das war unser Projekt Hausbau und damit endet auch dieses Bautagebuch. Wie in der vergangenen Woche geschrieben, stehen nur noch einige Restarbeiten aus, die uns jedoch nicht daran hindern so ganz langsam zu etwas zurück zu kehren, das wie Alltag aussieht. Genau 7 Monate sind nun seit Baubeginn vergangen und zusammenfassend kann ich sagen: Anstrengend war es, aber aufregend, spannend und erfreulich zugleich! Glücklicherweise sind wir von großen Problemen während der Bauphase verschont geblieben. Alles, was wir hier von ungeplanten Ereignissen (verkehrte Fensterlöcher, falsch platzierte Rohbauinstallation oder letzlich der langsam trocknende Estrich,...) berichtet haben, war sicherlich so nicht gewünscht aber es hat uns auch nicht verzweifeln lassen. Zusammen mit den Handwerkern haben wir immer eine Lösung gefunden. Und ehrlich gesagt, war das auch gerade die Würze an der ganzen Sache, auch wenn Bente und ich uns einig sind, dass wir nun auch erstmal mit dem Thema Hausbau durch sind!

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Bedanken, die uns dabei geholfen haben unseren Traum vom Friesenhaus in Osterby Wirklichkeit werden zu lassen! Ohne die große Unterstützung aus dem Familien- und Freundeskreis hätte es nicht funktioniert! Und natürlich danken wir auch den fleißigen Bauarbeitern und Handwerkern. Wir wünschen uns, dass wir auch in 30 Jahren vor unserem Haus stehen und sagen können: "Gute Arbeit!". Auch euch, den Lesern unseres Bautagebuches, möchten wir danken. Wir hoffen, dass ihr  Spaß daran hattet, unser Haus in Wort und Bild wachsen zu sehen. Und wir freuen uns, wenn wir dem einen oder anderen Interessierten auch eine Hilfe waren, falls ihr selber bauen wollt und ihr hier sowohl nützliche Hinweise aus unseren Schilderungen mitnehmen konntet als auch einfach eine Vorstellung davon bekommen konntet, wie so ein Bauprojekt ablaufen kann. Wir wünschen euch eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für 2014!

Für den Schluss habe ich mir nun das folgende Bild, das mir aus dem Feuerwehrarchiv zur Verfügung gestellt wurde, aufgehoben. So ein Grundstück mitten im Dorf muss ja auch seine Geschichte haben und unseres war bereits einmal bebaut. An gleicher Stelle stand einmal eine Reetdachkate neben weiteren Gebäuden eines großen Hofes. Und irgendwann in den 70er Jahren wurde dieses alte, bereits verfallende Gebäude im Rahmen einer Feuerwehrübung dem Erdboden gleich gemacht. Während der Erdarbeiten haben wir so manch altes Hufeisen, Vieh-Knochen oder geschmiedetes Gartenwerkzeug gefunden. Nun durften wir hier unser Haus erbauen und beginnen mit einer neuen Zeitrechnung...

Damals...

Dorfstraße 24367 Osterby 2014
...und heute

Sonntag, 8. Dezember 2013

Feinschliff

Die erste Woche in unserem Haus liegt hinter uns und jeden Tag arbeiten wir daran, dass es ein Stück wohnlicher wird. Aufgrund der Vielzahl an herumstehenden Kartons wird sich das aber noch eine kleine Weile hinziehen... Ich denke zu Weihnachten ist vieles geschafft.
Gestern konnten wir unser Haus von außen aber schonmal im feinen Winterkleid betrachten. :)

Unter der Woche haben wir unsere Treppe und die Innentüren (bis auf die Schiebetür im Wohnzimmer) erhalten und die Küche ist nun voll einsatzfähig. Damit sind die verbleibenden Handwerkerbesuche überschaubar: Einbau der fehlenden Schiebetür, Malerarbeiten an Treppe (Farbe) und Türen (Stuck), Fliesenleger (Silikonfugen im Bad), Installation der Duschabtrennungen und Setzen der Fußleisten. Wobei die Fußleisten erstmal nur da gesetzt werden, wo schwere Schränke stehen sollen und alle anderen kommen dann im späten Frühjahr, damit eventuelle Restfeuchtigkeit noch ausdünsten kann.
Zu der Treppe möchte ich noch schreiben, was wir uns dabei gedacht haben: Wir haben uns gegen eine offene Treppe entschieden, da wir uns gedacht haben, dass wir den Raum unter der Treppe gerne auch als Stauraum nutzen möchten. Zusammen mit dem Tischler ist also die Idee entstanden, die Treppe mit OSB-Platten und Rigips einzukleiden. Über eine Tür gelangt man dann in den Raum hinein und die Rigipsfläche wird noch gespachtelt und gemalt. Für später haben wir dann die Option die in den Flur zeigende Treppenseite zu öffnen und dort Schubladen einzusetzen.

Friesenhaus Haus mit Friesengiebel roter Backstein Formback rot geflammt
der erste Schnee

Treppe mit Stauraum

alle Räume haben nun ihre Türen

die Küche ist dank der Holz-Arbeitsplatte auch nicht mehr rein weiß

Sonntag, 1. Dezember 2013

Umzug

Es ist geschafft! Mit tatkräftiger Unterstützung haben wir unseren dauerhaften Wohnsitz nach Osterby verlegt und die erste Nacht im neuen Heim liegt hinter uns. Davor wurde am Dienstag noch der Kamin aufgestellt und die Küche angeliefert. Freitag Mittag waren alle Holzdielen verlegt und geölt, der Maler war fertig und gestern als wir mit dem Umzugswagen vorfuhren, war der Fliesenleger oben im Bad fertig. Es ist also in der letzten Woche vorm Umzug noch eine Menge passiert, sodass ein vernünftiger Einzug überhaupt erst möglich wurde. Wenige Dinge fehlen nun noch: Am Montag kommen die Sanitäreinrichtungen fürs Bad oben und die Küche wird fertiggestellt, am Mittwoch kommt die Treppe und bis Samstag sollen dann auch alle Innentüren drin sein. Unser Bautagebuch ist also noch nicht ganz geschlossen...

Der 7,5 Tonner war gut gefüllt

Der Kamin ist drehbar, so können wir das  Feuer sowohl vom Sofa als auch vom Esstisch aus sehen.


Die noch fehlende dunkle Holzarbeitsplatte wird das Küchenbild sicher noch ordentlich verändern

Schiffsboden frisch verlegt und geölt